Aktuelles

Hinweis auf die Veranstaltung unseres Nachbarvereins:

2023 Logo Hohe Reuth

 

 

 

 

 

Bild Hosagärtla 200

Hosagärtla bauen mit dem Heimatverein Hohe Reuth
Osternester wie zu Uromas Zeiten

Früher war es fränkischer Osterbrauch ein "Hosagärtla" zu bauen. Kinder bereiten für den Osterhasen einen kleinen Garten vor, in der Hoffnung, dass er viele Eier und süße Überraschungen hineinlegt. So wurden im Garten im Kreis kleine Holzpfähle in die Erde gesteckt, die mit Weidengeflecht umbunden wurden. Anschließend kleidete man das Hosagärtla mit Moos aus. Um diesen alten Brauch fortzuführen, wollen wir, der Heimatverein Hohe Reuth, kleine Hosagärtla aus Baumscheiben anfertigen, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können, um so vom Osterhasen hoffentlich besonders gute Leckereien zu bekommen.

Wann?           25. März 2023 um 10.30 Uhr (bei Bedarf auch noch um 13 Uhr)
Dauer?           ca. 1,5 Stunden
Wo?              Familie Raum, Spies 14, 91282 Betzenstein
Kosten?         Unkostenbeitrag für Kinder von Nicht-Vereinsmitgliedern: 3 €, für Kindern von Mitgliedern kostenlos
Ausrüstung?  Neben Spaß am Werkeln bitte einen eigenen Hammer und warme Kleidung mitbringen. Die Aktion findet außen statt, bei Regenwetter in der Scheune.
Wer?            Eingeladen sind alle interessierten Kinder ab 5 Jahre. Um uns die Planung zu erleichtern melden Sie bitte Ihr Kind bis spätestens 22. März verbindlich bei Anne Raum unter 09244 9858686 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.


Wir planen Gruppen mit ca. 10 Kindern und machen bei Bedarf auch um 13 Uhr nochmals einen Durchgang. Näheres bei der Anmeldung.
Verpflegung? Zur Stärkung nach getaner Arbeit gibt es für die kleinen Baumeister Bratwürste vom Grill auf Spendenbasis. Auch die Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

 

 

 

2023 Zamm gehtsZamm geht’s-Aktion des Plecher Heimatvereins

verschoben auf SAMSTAG, 22. April 2023

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Parkplatz beim Spielplatz Plech
Abschluss mit Gruppenbild und gemeinsamer Brotzeit am Bauhof - Ende ca.12.30 Uhr

Wir arbeiten in verschiedenen Gruppen:
Müllsammeln in und um Plech, außerdem Aufräumen auf dem Vereinsgelände und den Material- und Lagerschuppen

Wir brauchen dringend auch Erwachsene für die Betreuung und Mithilfe!
>> bitte jeder selbst Handschuhe, Greifzange, usw. mitbringen

Einer der Gewinne würde sehr gut zu uns auf das Vereinsgelände passen!

Gewinn

Es gibt für Alle kostenlose Getränke und mittags Bratwürste vom Grill.
Alle Kinder erhalten ein kleines Dankeschön für ihre Mithilfe!
Viel Spaß und Bewegung sind garantiert und du tust was für deine Umwelt!

 

 

2018 03 24 Osterbrunnen Aufbau Egmont v 014

Wir helfen wieder zusammen, damit wir einen schönen Osterbrunnen am Kirchplatz aufbauen können! Magst auch Du uns dabei unterstützen?

Gerne sind Neueinsteiger und Helfer herzlich willkommen.

Unsere erfahrenen Kräfte zeigen Dir alles, was wichtig ist!

Wir binden in der Woche von Mo. 27.03. bis Do. 30.03. zu verschiedenen Zeiten:
vormittags, nachmittags, abends
im Vereinsheim am Zimmerberg.

Die Koordination wird Elke Luding übernehmen. Bitte bei Elke (Tel. 09244-8229) oder Anja Heisinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zurückmelden, wer uns unterstützen kann. Wir machen dann eine Gruppe, um die Zeiten abzustimmen.

Am Freitag, 31.03.2023 wird der Brunnen aufgestellt, auch dafür braucht die Truppe um Helmut Herrmann wieder Helfer und Transportmöglichkeiten – bitte bei Helmut melden, wer helfen kann.

Dekorieren werden wir den Osterbrunnen am Samstag, 01.04.2023.

2021 03 26 Osterbrunnen schmücken Egmont 003Kinder-Ostereier-Malaktion für daheim,
in Eurer Kindergruppe oder Schulklasse

Wir möchten Sträucher und ein Deko-Element mit den von Euch bunt bemalten Eiern gestalten. Hast Du Lust, uns welche anzumalen? Motiv und Farbe darfst Du Dir selbst aussuchen! Die Befestigung bringen wir an und lackieren die Eier wetterfest.

Dafür bitte Eure bemalten Eier bis spätestens Sa. 18.03.2023 bei Elke Luding
oder Anja Heisinger in einem Eierkarton abgeben.

Wir laden Dich und alle unsere Vereine und Gruppen zur Winterwanderung ein, dann können wir die Tradition

„Winterwanderung der Vereine“ fortsetzen!

 am Sonntag, 22. Januar 2023, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Pavillon Plech

2017 01 08 Winterwanderung Andreas 010 klein

Vorgesehen ist eine 7,5 km-Runde auf dem neuen Plecher Kirchenweg mit St. Susannae, Weidenkirche, St. Sebastian.
Dazu erfährst Du ein paar Details zu den Kirchen, die Du vielleicht noch nicht kennst.
Anschließend Möglichkeit zur Einkehr im Vereinsheim am Zimmerberg mit Kaffee, Kuchen und kleinen Brotzeiten.
Je nach Witterung entscheiden wir über eine Änderung der Strecke.
Führung durch Marlene Deß, zertifizierte DWV-Wanderführerin®

www.plecher-heimatverein.de