Herzlich Willkommen auf der Homepage des Plecher Heimatverein e.V.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und informativen Aufenthalt auf unserer Seite.
ALDI-Spendanaktion „Gut fürs Wir. Gut für hier.“
Die Aufgaben des Plecher Heimatverein e.V. sind vielfältig:
FÖRDERUNG VON BRAUCHTUM und KULTUR – SCHUTZ VON NATUR UND UMWELT
Damit wir uns auch weiterhin dafür stark machen können, brauchen wir deine Hilfe!
Vom 23.5. – 3.7.2022 kannst du uns unterstützen, indem du bei ALDI einkaufen gehst, dir den Code mitnimmst und deine Stimme für uns abgibst.
ALDI spendet für die 3 meistgewählten Projekte pro Filiale tolle Preisgelder.
Und so einfach geht’s:
🛍️ Je Einkauf* bei ALDI SÜD für 20€ erhältst du einen Code
🖥️ Gehe auf aldi-gutfürswir.de und informiere dich über unsere Arbeit / Projekt
🗳️ Gib deine Stimme für unser Projekt ab und sag es weiter!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*1 Kaufakt, ausgenommen sind Gutscheinkarten, Cashback sowie online bezahlte ALDI Onlineshop Artikel. Die Ausgabe der Stimmen erfolgt nur solange der Vorrat reicht. Nähere Infos unter aldi-gutfürswir.de/teilnahmebedingungen.
Vereinsausflug zum Köhlerfest
An Christi Himmelfahrt hatte der Verein zum Ausflug eingeladen.
Pünktlich um 9:00 Uhr ging es am Kirchplatz in Plech los. Als erste Station stand das Kultur-Schloss Theuern kurz hinter Amberg auf unserer Liste.Dort besuchten wir die Ausstellung "Köhler, Schmelze, Schmieden" als Einstimmung bevor es dann zum Köhlerfest ins ca. 3 km entfernte nach Ebermannsdorf ging. Bei dem einen oder anderen Bier sowie Köhlerbraten und gegrillten Bratwürsten war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. www.köhler-ebermannsdorf.de
Die Fotos vom Ausflug gibt es in unserer Fotogalerie
Tag des Wandern 2022
Am 14. Mai, dem Tag des Wanderns, machten wir uns unter der Führung unserer zertifizierten Wanderführerin Marlene auf zu einer leichten Wanderung mitr ca. 6,5 km im Veldensteiner Forst.
Wir starteten am Parkplatz Hufeisen und erreichten nach kurzer Zeit die Eislöcher im Veldensteiner Forst. Nach ausgiebiger Erkundung ging es weiter über den Kleinen Lochstein zur Bienberg-Ponordoline. Zurück ging es über den Großen Stern, den Kühkopf und wieder vorbei an den Eislöchern zu unserem Ausgangspunkt am Hufeisen.
Fotos von der Wanderung findet ihr in der Fotogalerie.